Centro Antroposofico
img

 

Liebe Gäste,
liebe Freunde des Centros!

Frühling
Im Frühling nehmen wir die Naturkräfte im Jahresverlauf am stärksten wahr. Wir erleben wie aus Abgestorbenem frisches Grün sprießt, Blüten bildet, sich gegen den Himmel streckt. Zugvögel machen Rast auf den Kanaren, so die Schwalben, und fliegen gestärkt weiter in Richtung Norden. Und das alles ohne unser menschliches Zutun. Es wird - es Ist.
Wenn die kahlen, knorrigen Weinreben an der Panoramastrasse in La Geria beginnen, sich durch frisches Grün von den schwarzen Lavafeldern abzusetzen, so stimmt auch unsere Insel aus der Ferne ein in diese rege, sichtbar gewordene Verlebendigung, die sich auf höhere Breitengerade konzentriert. Während es im Norden sinnlich attraktiver zu sein scheint in diesem Blühen und Werden, leert sich unsere Insel im Mai und Juni. Es sind die besucherärmsten Monate auf den Gesamtkanaren. Doch diejenigen, die hier sind, freuen sich über durchgehend blauen Himmel, angenehme Temperaturen und Platz!

 

Seminarangebote
Derzeit findet im Centro ein Seminar zu Heilimpulsen von Insel und anthroposophischem Heilwesen statt. Die 14 Teilnehmenden aus Deutschland können sich in dieser Zeit einer ganz eigenen inneren Frage oder Thema annähern und werden dabei in Gesprächen, kunsttherapeutisch und auch eurythmisch begleitet. Für eine vielseitige, frische Verköstigung sorgt das Restaurant, Massagen und Anwendungen können dazu gebucht werden und an den freien Tagen ist man dazu eingeladen die Insel zu erkunden. Die Teilnehmenden sind durchgehend zufrieden, um sie herum ist es ruhig in der Anlage und dieses Format eines Aufenthaltes weit ab der Heimat scheint uns vielversprechend.

 

Bewirtschaftung der Finca
Seit Anfang des Jahres arbeiten wir mit Manolo, Manuel Paláez, auf der Finca zusammen. Er ist Biobauer und mit seinem ökologischen und sozialen Einsatz eine Institution auf der Insel.  Manch einer kennt Manolo von seinen Protesten vor dem Cabildo in der Pandemiezeit, als Supermärkte geöffnet blieben, während Wochenmärkte an der frischen Luft geschlossen wurden. Oder von seinen Kooperationen mit staatlichen Schulen, die ihm für den Schulmittagstisch Biogemüse abnehmen. 
Nun bearbeitet Manolo mit seinen Arbeitern unsere Gemüseanbauflächen und den Olivenhain. Giesssysteme wurden erneuert, Weinreben gesetzt, Pitayas gepflanzt und unsere Zusammenarbeit fruchtet.
Eine Woche Ideen schmieden!
Vom 5. bis 9. August 2024 werden sich Mitglieder des Vorstands, KünstlerInnen und TherapeutInnen mit interessierten Menschen im Centro treffen, um an der Frage zu arbeiten: Wie können wir Angebote entwickeln und gestalten, die die Insel und das Centro im Sommer für neue Gäste interessant machen?
Anthroposophische Grundlagen, künstlerische Vertiefung, Erleben der Insel, Austausch und Gespräch sollen Seminarinhalte sein. Und natürlich: Begegnung!
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Michael Dackweiler
Michael.dackweiler@centro-lanzarote.de oder 0049 172 651 07 85
 
img
Sommerangebote
Wir freuen uns über reichliche, vielleicht auch spontane, Sommerbesucher unseres Kultur- und Begegnungsortes auf Lanzarote. In den Sommermonaten halten wir mehrere Angebote für Sie bereit (siehe auch Webseite centro-lanzarote.eu). 
Die Kanarischen Inseln werden auch im Sommer von überwiegend sehr ausgeglichenem Klima verwöhnt, nicht zu heiße Tage und kühlere Nächte lassen Sommervergnügen pur genießen.
img
img
 Mit warmen Grüssen
Mikaela Nowak, im Namen des Vorstandes
Centro Antropsófico
info@centro-lanzarote.de
www.centro-lanzarote.de

 

Unsubscribe/Abmelden