Sollte dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt werden, nutzen Sie bitte die Onlineversion.

 

Newsletter

Von Abschied und Neubeginn

Liebe Freundinnen und Freunde von „Tausende Gärten – Tausende Arten",
 
der Spätsommer und der Herbst sind genau die richtige Zeit zu säen und zu pflanzen. Wer sich im nächsten Frühling über eine Wildblumenwiese oder ein Staudenbeet mit heimischen Wildpflanzen freuen möchte, kann jetzt zu Spaten und Hacke greifen und alles vorbereiten und einsäen. Das macht richtig Spaß an warmen September- oder Oktober-Tagen.
 
Der Herbst ist auch die Zeit, danke zu sagen – für den tollen Einsatz unserer 120 ehrenamtlichen Gartentesterinnen und Gartentester, die mit Spaß und viel Engagement Naturgärten in ganz Deutschland auszeichnen.
 
Früchte haben auch die Aktion Wildwuchs und „Wilde Ecken für Kitas“ getragen und die Mails stecken gerade wieder voller schöner Aktionsideen. Pflanzentauschbörsen, Saatgutbörsen, bei denen selbst gesammeltes Saatgut verschenkt wird oder auch die tolle Idee eines Programmkinos, das unsere Schritt-für-Schritt-Videos zeigen möchten. Sehr gerne – wir freuen uns und auch andere Initiativen dürfen die Materialien nutzen.
 
Zum Schluss eine kurze persönliche Nachricht: Nach fast fünf Jahren für Tausende Gärten – Tausende Arten, übergebe ich den Staffelstab an Inan Erdogan, der Wildpflanzen ebenfalls liebt.
 
Viel Freude beim Lesen, Samen ernten und Säen
 
Angela Koslowski und das Team von Tausende Gärten – Tausende Arten

Danke für euren Einsatz!

Wir sagen Danke für den Einsatz von mehr als 120 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die naturnahe Gärten und Balkone testen. Ob Privatgarten, Kleingarten, Schulgarten, Garten einer Wohnungsbaugenossenschaft, ein naturnaher Firmengarten oder ein naturnaher Balkon – immer schaut ein Team vorbei.
✿ Weiterlesen ✿

Wildblumenwiese und Staudenbeet für den Frühling

Wie wäre es mit einer kleinen blühenden Insel zu starten? Wer im Spätsommer oder Herbst eine Wildblumenwiese oder ein Wildstaudenbeet anlegt, kann sich im nächsten Frühling auf schöne Blüten und viel Insektenbesuch freuen.
✿ Jetzt erkunden ✿

Aktion „Wildwuchs“ für soziale Einrichtungen in Berlin

Wildblumenecken, Obstbäume und Kräuter erfreuen Kitakinder und Geflüchtete in Berlin. Die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft (DGG) und die Sparkasse Berlin haben seit dem vergangenen Jahr vier Kitas und zwei weitere soziale Einrichtungen mit Wildpflanzensaatgut, Obstbäumen und Kräutern unterstützt.
✿ Mehr dazu ✿

Hurra! "Wilde Ecken für Kitas" auch im Landkreis Saarlouis

Fünf Kitas im Landkreis Saarlouis freuen sich Dank der Unterstützung der Kreissparkasse Saarlouis und des Landkreises über Wildblumen und viel Insektenbesuch. Die Kita-Kinder haben mit Ihren Erzieherinnen und Erziehern und prominentem Besuch fleißig gepflanzt.
✿ Weiterlesen ✿

Lernen im Schaugarten Schönhagen

Lernen, entdecken und genießen - mehr als 300 fast vergessene alte Gemüsesorten, Wildkräuter und heimische Wildpflanzen kann man im Schaugarten Schönhagen in Thüringen bewundern. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer haben den wunderschönen Garten angelegt. Tausende Gärten hat den Schaugarten mit Gold ausgezeichnet, weil er altes Wissen bewahrt und die Biodiversität fördert.
✿ Mehr erfahren ✿

Mitmachen und zählen: „Deutschland sucht Igel und Maulwurf“

Fühlen sich in Ihrem Garten Igel oder Maulwurf wohl? Dann machen Sie vom 20. – 30. September mit, wenn es wieder heißt: „Deutschland sucht Igel & Maulwurf“.
✿ Machen Sie mit ✿

Buchtipp: Ein Garten voller Tiere

Diesmal hat Sigrid Tinz einen Bildband gemeinsam mit dem Naturfotografen Heinz Schmidbauer geschrieben. Bald wird sie bei einem Online-Forum von „Tausende Arten – Tausende Gärten“ zu Gast sein. Schon heute blättern wir durch die Bilder eines lebendigen Naturgartens.
✿ Mehr über das Buch ✿

Helfende Hände gesucht

Die „Lebendige Stadtgärtnerei“ zieht um – und Ihr könnt dabei unterstützen. Aufgrund unerwarteter Bauarbeiten muss die Oase am RAW-Gelände kurzfristig weichen und an einem neuen Standort am Ostkreuz wieder erblühen. Für den Umzug und den Aufbau der neuen Naturgarten-Oase werden dringend helfende Hände gesucht!
✿ Mithelfen ✿

Termine

Schauen Sie regelmäßig vorbei und freuen Sie sich bald auf ein Forum von Tausende Gärten – Tausende Arten mit Tier- und Naturgartenliebhaberin Sigrid Tinz.
✿ Weitere Termine und Anmeldung ✿

NICHTS VERPASSEN:
⊱✿ Folgen Sie uns auch auf
InstagramFacebook oder Twitter! ✿⊰
Fotocredits: TGTA I AK, Naturgarten eV I SG, TGTA I AK, DGG, Kreissparkasse Saarlouis, Verein Kuhmune, Lebendige Stadtgärtnerei